Wie achtsam bin ich? Kurze Selbstreflektion mit interaktivem Test

with Keine Kommentare

Wie achtsam bin ich?

Einladung zur Selbstreflexion mit interaktivem Test

Stell dir vor, du wachst morgens auf und bemerkst den Klang des Regens am Fenster. Nur für einen Augenblick bist du ganz da – bevor die Gedankenkarusselle anspringen, To-do-Listen aufpoppen und der Tag im vielleicht gewohnten Funktionsmodus und Autoplioten beginnt.

Genau dieser Moment – der erste Atemzug, das Spüren deiner Füße auf dem Boden – ist der Raum, in dem Achtsamkeit beginnen kann. Es ist der stille Zwischenraum, in dem das Leben sich zeigt, wie es ist: unverstellt, echt, unmittelbar.

Achtsamkeit bedeutet, dem Leben wieder mit offenen Sinnen zu begegnen, bewusster, im Hier und Jetzt zu leben. Inmitten der alltäglichen Routinen und Anforderungen erinnert sie uns daran, dass wir mehr sind als unsere Aufgaben und Rollen. Sie schenkt uns die Möglichkeit, wieder mit dem in Berührung zu kommen, was uns wirklich bewegt – im Innen wie im Außen.

Interaktive Übung: Wie achtsam bin ich?

Warum ein Achtsamkeitstest?

Vielleicht fragst du dich: "Wie achtsam bin ich eigentlich im Alltag?" Oder du spürst, dass dich Stress, innere Unruhe oder ständiges Grübeln von dir selbst entfernen. Der kostenfreie Achtsamkeitstest auf unserer Seite hilft dir dabei, eine erste Standortbestimmung vorzunehmen – behutsam, urteilsfrei und ehrlich.

Der Test funktioniert wie ein Spiegel: Er zeigt dir, wo du gerade stehst – nicht um dich zu bewerten, sondern um dich einzuladen: zum Innehalten, zum Spüren, vielleicht auch zum Staunen darüber, was du bisher übersehen hast.

Was dich erwartet

Der Achtsamkeitstest führt dich mit einigen Fragen durch verschiedene Aspekte deines Alltags:

  • Wie präsent bist du im Hier und Jetzt?
  • Wie reagierst du auf Stress?
  • Wie bewusst nimmst du Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahr?
  • Wie sehr lässt du dich im Alltag treiben – und wie oft hältst du inne?

Du bekommst danach eine erste Rückmeldung, die dir Orientierung geben kann – sei es als sanfter Impuls zur Veränderung oder als Bestätigung, dass du bereits auf einem bewussten Weg unterwegs bist. Oft ist es ein kleiner Schritt im Außen, der eine große Bewegung im Inneren auslösen kann.

Achtsamkeit ist kein Ziel – sondern eine Praxis

Im Alltag leben wir oft im „Autopilot-Modus“. Wir funktionieren, erledigen, reagieren. Achtsamkeit heißt nicht, alles zu entschleunigen oder „perfekt“ zu meditieren. Sie bedeutet vielmehr: bewusst zu leben, gegenwärtig zu sein und sich selbst auf tieferer Ebene zu begegnen – in Freundschaft, nicht in Bewertung.

Dabei hilft die Praxis der Achtsamkeit, uns wieder zu verankern. Im Atem. Im Körper. In dem, was jetzt ist. Sie macht uns empfänglicher für das, was wir wirklich brauchen – nicht als Idee, sondern als gelebte Erfahrung.

Wenn du bereit bist, dich selbst ein Stück besser kennenzulernen – dann beginne mit einem einfachen Schritt. Nimm Dir zehn Minuten Zeit. Mache den Test. Und vielleicht ist das der Anfang einer Reise, auf der du Dich wieder mehr spürst.

Denn manchmal beginnt Veränderung nicht mit einem großen Entschluss, sondern mit einem bewussten Atemzug.